Freiburg, 21. April 2025 Nachdem wir erfahren haben, dass Papst Franziskus heute, am 21. April 2025, von dieser Welt abberufen wurde, betet die Priesterbruderschaft St. Petrus inbrünstig für die Ruhe seiner Seele. Als „Diener der Diener Gottes“ hat er oft diejenigen, denen er begegnet ist, demütig um ihr Gebet für ihn gebeten. Wir sind ihm dafür dankbar, dass er unserer […]
evrat
Freiburg, den 13. Februar 2025 – fssp.org In Begleitung von Mitbrüdern aus aller Welt traf sich der Generalrat der Priesterbruderschaft St. Petrus in Lourdes, um die feierliche Weihe der Gemeinschaft an das Unbefleckte Herz Mariens zu erneuern. Zur Vorbereitung auf die Weihe nahmen sie am Montagabend (10. Februar) an der Lichterprozession des Gnadenortes teil und verbrachten die Nacht in eucharistischer […]
Die Priesterbruderschaft St. Petrus nahm vor drei Jahren in einen Moment tiefer Verunsicherung Zuflucht beim Unbefleckten Herz Mariens. Dies geschah im Bewusstsein, dass niemand ohne Hilfe bleibt, der bei ihr Zuflucht sucht. Nach einer Novene weihte sich die Bruderschaft ihrem Unbefleckten Herzen, genau an dem Tag, an dem der Heilige Vater providentiell jenes Dekret veröffentlichte, das ihr Eigenrecht und Gründungscharisma […]
Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus Freiburg, 26. September 2024 Die Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) wurde kürzlich vom Dikasterium für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens über die Eröffnung einer Apostolischen Visitation der Bruderschaft informiert. Wie der Präfekt dieses Dikasteriums dem Generaloberen und seinen Assistenten bei einem Treffen in Rom selbst verdeutlicht hat, ist diese Visitation […]
Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus Donnerstag, 18. Juli 2024, Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA Die Abschlussmesse des 7. Ordentlichen Generalkapitels der Priesterbruderschaft St. Petrus wurde heute Morgen von drei ihrer Gründer, den Patres Josef Bisig, Gabriel Baumann und Engelbert Recktenwald, zelebriert. In seiner Predigt dankte Pater John Berg allen Kapitulanten für die zweiwöchige intensive Arbeit zum Wohle […]
Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus Freitag, 12. Juli 2024, Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), das vom 3. bis 18. Juli 2024 im Internationalen Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA, stattfindet, hat bei der Plenarsitzung die Assistenten und Räte des Generalobereren gewält. Assistenten: P. Hubert Bizard, P. Andrzej Komorowski […]
Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus Mittwoch, 10. Juli 2024, Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), das vom 3. bis 18. Juli 2024 im internationalen Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA, tagt, hat bei der Vollversammlung am Dienstag 9. Juli 2024 P. John Berg als Generaloberer für sechs Jahre gewählt. An […]
Offizielles Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus – Fribourg, 1. März 2024. Am Donnerstag, den 29. Februar 2024, wurde P. Andrzej Komorowski, Generaloberer der Priesterbruderschaft St. Petrus, von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen. Begleitet wurde er dabei von Pater Benoît Paul-Joseph, Distriktoberer der Bruderschaft in Frankreich, und Pater Vincent Ribeton, Regens des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad. Die Einladung erfolgte auf […]
Freiburg, 31. Dezember 2022 Mit großer Trauer hat die Priesterbruderschaft St. Petrus heute, am 31. Dezember 2022, vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. erfahren. Der verstorbene Papst war für unsere Gemeinschaft mehrmals eine providentielle Stütze: Als Kardinalpräfekt der Glaubenskongregation spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Priesterbruderschaft St. Petrus. Im Jahr 1990 besuchte er während der Karwoche […]
Freiburg am 21. Februar 2022 Am Freitag, den 4. Februar 2022, wurden zwei Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus, Pater Benoît Paul-Joseph, Oberer des französischen Distrikts, und Pater Vincent Ribeton, Regens des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad, vom Heiligen Vater in fast einstündiger Privataudienz empfangen. Das Gespräch fand in einer guten und herzlichen Atmosphäre statt. Bei der Schilderung der Entstehungsgeschichte der […]
[Original: Latein, Spanisch] DECRETUM Sanctus Pater Franciscus, omnibus et singulis sodalibus Instituti vitae consecratae “Fraternitas Sancti Petri” nuncupati, die 18 iulii 1988 erecti et a Sancta Sede pontificii iuris declarati, facultatem concedit celebrandi sacrificium Missae, sacramentorum necnon alios sacros ritus, sicut et persolvendi Officium divinum, iuxta editiones typicas librorum liturgicorum, scilicet Missalis, Ritualis, Pontificalis et Breviarii, anno 1962 vigentium. Qua […]
[Original: Latein, Spanisch] DEKRET Der Heilige Vater Franziskus gewährt allen und jedem Mitglied der Gesellschaft apostolischen Lebens „Bruderschaft St. Petrus“, die am 18. Juli 1988 gegründet und vom Heiligen Stuhl als „päpstlichen Rechts“ erklärt wurde, die Befugnis, das Messopfer zu feiern, die Sakramente und andere heilige Riten zu spenden und das Offizium zu verrichten, gemäß der jeweiligen Editio typica der […]
Novena ad praeparandum consecrationis actum Haec Novena ab omnibus sodalibus Fraternitatis dicatur singulis diebus a die 2 usque ad diem 10 mensis Februarii, potius post Missam publicam, ita ut etiam christifideles laici in ea participare possint. Privatim quoque dicatur, sed pro opportunitate locis et temporis. Post decadem Rosarii dicitur: Memoráre, o piíssima Virgo María, non esse audítum a sǽculo, quemquam […]
[Texte der Novene und der Weihe auf Englisch | Französisch | Spanisch | Lateinisch] Novene zur Vorbereitung der Weihe Diese Novene soll vom 2. bis 10. Februar 2022 täglich von allen Mitgliedern der Bruderschaft gebetet werden, vorzugsweise nach einer öffentlichen Messe, damit sich die Gläubigen daran beteiligen können. Priester, die privat zelebrieren, sollen diese Novene ebenfalls beten, aber nicht notwendigerweise […]
Offizielles Kommuniqué der Priesterbruderschaft St. Petrus zum Motu Proprio Traditionis Custodes Fribourg, 20. Juli 2021 Die Priesterbruderschaft St. Petrus, deren Ziel die Heiligung der Priester durch die Befolgung der liturgischen Traditionen vor der vom Zweiten Vatikanischen Konzil gewünschten Reform ist (vgl. Konstitutionen Nr. 8), hat das Motu Proprio Traditionis Custodes von Papst Franziskus mit Verwunderung aufgenommen. Die Priesterbruderschaft St. Petrus, […]
Quelle: fssp.org Drei Jahre nach dem letzten Generalkapitel (Juli 2018) hat Pater Andrzej Komorowski, Generaloberer der Priesterbruderschaft St. Petrus, mit Zustimmung seines Generalrates folgende Ernennungen vorgenommen: – P. Arnaud Evrat (Generalassistent) für weitere drei Jahre als Generalsekretär; – P. Stefan Reiner (Generalassistent), für weitere drei Jahre als Generalökonom; – P. Benoît Paul-Joseph für weitere drei Jahre als Oberer des französischen […]
Der Generalobere hat mit Zustimmung seines Generalrates folgende Personen ernannt: – Pater Benoît Paul-Joseph zum Distriktsoberen für Frankreich für drei Jahre; – Pater Bernhard Gerstle zum Distriktsoberen für den deutschsprachigen Distrikt für drei Jahre; – Pater Michael Stinson zum Distriktsoberen für den nordamerikanischen Distrikt für drei Jahre. Im Namen aller Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus bedanken sich der Generalobere und […]
Donnerstag den 12. Juli, 2018, Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), das vom 3. bis 18. Juli 2018 im Internationalen Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA, stattfindet, hat bei der Plenarsitzung die Assistenten und Räte des Generalobereren gewält. Assistenten: P. Daniel Geddes, P. Arnaud Evrat und P. Stefan Reiner […]
Montag den 9. Juli, 2018, Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), tagend vom 03.-18. Juli 2018 im Internationalen Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Denton, USA, hat heute bei der Plenarsitzung P. Andrzej Komorowski als Generaloberen für sechs Jahre gewählt. Die päpstliche Kommission Ecclesia Dei wurde sofort informiert und hat inzwischen […]
[Original: Französisch] Zusammen mit den Mitgliedern der Priesterbruderschaft St. Petrus dankt Papst Franziskus für alles, was im vergangenen Vierteljahrhundert im Dienst der kirchlichen Einheit cum Petro et sub Petro vollbracht worden ist. Die Priesterbruderschaft St. Petrus wurde in einem Augenblick großer Prüfung für die Kirche geboren. Im Geiste großen Gehorsams und der Hoffnung haben sich ihre Gründer vertrauensvoll an den […]
Text des Vortrags von Mons. Guido Pozzo, Sekretär der Päpstlichen Kommission „Ecclesia Dei“ , am 2 Juli 2010, für die europäischen Priester der Priesterbruderschaft, in Wigratzbad. Am Vormittag hatte Mons. Pozzo ein feierliches Levitenamt in der Kirche Maria Thann, im Gegenwart von mehr als hundert Priester und Seminaristen, zelebriert (zu den Bilder). Am darauffolgenden Tag fanden die Priesterweihen statt, die […]
[Original: Deutsch] Rom, Trinità dei Pellegrini, am 18. Oktober 2008 “Er sandte sie zu zwei und zwei vor sich her in alle Städte und Orte, wohin er selbst kommen wollte.” (Ev.) Hochwürdiger Herr Generaloberer, Pater John Berg, Hochwürdige Mitbrüder in priesterlichem Dienst, Liebe Seminaristen, Liebe Gläubige! Gott, unser Herr, wollte sich schon immer einzelner Menschen bedienen, um anderen Menschen die […]
Apostolisches Schreiben als Motu Proprio erlassen von Papst Benedikt XVI Über den Gebrauch der Römischen Liturgie aus der Zeit vor der Reform von 1970 [Original : Latein] Die Sorge der Päpste ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt, „zum Lob und Ruhm Seines Namens“ und „zum Segen für Seine […]
Am 29. Juni 2003 approbierte der Heilige Stuhl die Konstitutionen der Priesterbruderschaft St. Petrus. Bis dahin waren die Konstitutionen nur probeweise approbiert. Sie wurden im Jahr 1999 vom Heiligen Stuhl und im Jahr 2000 vom Generalkapitel der Bruderschaft (der höchsten leitenden Körperschaft des Instituts) genau geprüft. [Original: in französisch] I. WESEN, GEIST UND ZIEL DER PRIESTERBRUDERSCHAFT ST. PETRUS a) Wesen […]
[Original: Französisch] Zehn Jahre Motu proprio Ecclesia Dei – welche Bilanz können wir in diesem Augenblick ziehen? Ich denke, zunächst und vor allem gibt es da Grund zur Dankbarkeit. Die verschiedenen Gemeinschaften, die auf dem Boden des Motu proprio entstanden sind, haben der Kirche eine große Zahl von Priester- und Ordensberufen geschenkt, die mit Eifer und Freude und […]
Liebe Mitbrüder im priesterlichen Dienst ! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn ! „Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat. An ihm laßt uns frohlocken und fröhlich sein“ (Ps 117, 24). Dieses leuchtende österliche Wort, mit dem die Kirche heute auf die Botschaft von der Auferstehung antwortet, ist einer alttestamentlichen Dankliturgie entnommen, die an der Tempelpforte gefeiert wurde […]
[Original: Latein] PÄSTLICHE KOMMISSION ECCLESIA DEI Prot.No.234/88 DEKRET Die Pästliche Kommission Ecclesia Dei errichtet kraft besonderer vom Papst verliehener Vollmacht auf Bitten des Hochwürdigen Herrn Joseph Bisig die Priesterbruderschaft St. Petrus als Klerikergemeinschaft des Apostolischen Lebens Päpstlichen Rechts gemäss den Vorschriften des kanonischen Rechts durch dieses Dekret mt allen Rechtsfolgen. Die Priesterbruderschaft St. Petrus setzt sich zum Ziel die Heiligung der […]
[Original: Latein] DEKRET Aufgrund der Vollmachten, die von Papst JOHANNES PAUL II. an alle Mitglieder des am 18. Juli 1988 gegründeten und vom Heiligen Stuhl mit päpstlichem Recht ausgestatteten Päpstlichen Instituts Priesterbruderschaft St. Petrus verliehenen wurden, wird die Feier des Meßopfers, der Sakramente und anderer heiligen Riten sowie des göttlichen Offiziums nach den editiones typicas der liturgischen Bücher von 1962 […]
[Original: Deutsch] PONTIFICIA COMMISSIO „ECCLESIA DEI“ Rom, den 22. Juli 1988 Hochwürdiger Herr P. Bisig! Die Päpst1iche Kommission, die durch das Motu proprio des Heiligen Vaters, Papst Johannes Paul II, vom 2. Juli 1988, Ecciesia Dei, eingesetzt wurde, hat zur Kenntnis genommen, daß 12 Priester, ehemals Mitglieder der Priesterbruderschaft “S. Pius X”, am 18. Juli 1988 in der Abtei von […]
[Original: Französisch] Durch diesen Akt gründen die unterzeichnenden Kleriker die Priesterbruderschaft St. Petrus als klerikale Gesellschaft apostolischen Lebens in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des CIC (can. 731-746), unter Berücksichtigung der im Protokoll vom 5. Mai 1988 und dem Motu proprio Ecclesia Dei adflicta vom 2. Juli 1988 vorgesehenen Exemption. Diese Gesellschaft kann zur Mitarbeit auch Brüder aufnehmen. Die Konstitutionen, welche […]
Apostolisches Schreiben „Ecclesia Dei“ in Form eines Motu Proprio 1. Die Kirche Gottes hat mit großer Betrübnis von der unrechtmäßigen Bischofsweihe Kenntnis genommen, die Erzbischof Marcel Lefebvre am vergangenen 30. Juni vorgenommen hat. Dadurch wurden alle Anstrengungen zunichte gemacht, die in den letzten Jahren unternommen worden waren, um der von Msgr. Lefebvre gegründeten Priesterbruderschaft St. Pius X. die volle Gemeinschaft […]
Erklärung [Original: Deutsch] Zur Ehre der heligen, katholischen Kirche, zum Troste der vielfach verwirrten Gläubigen und zur Entlastung ihres Gewissens geben die hier unterfertigten bisherigen Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Pius X. kund, daß sie in tiefem Bedauern über die erfolgten unrechtmäßigen Bischofsweihen vom 30. Juni als „pars sanior“ der genannten Bruderschaft in der katholischen Kirche verblieben sind und nur den […]
Protokoll über ein Einvernehmen zwischen S. Em. Joseph Kardinal Ratzinger und S. Exz. Erzbischof Marcel Lefebvre am 4. Mai 1988 angefertigt und am 5. Mai 1988 von den genannten unterzeichnet. Erzbischof Lefebvre hält sich nicht an das Einvernehmen und weiht am 30. Juni 1988 ohne Zustimmung Roms und gegen den Willen des Hl. Vaters die Bischöfe. [Original: Französisch] I. Text […]